Get Even More Visitors To Your Blog, Upgrade To A Business Listing >>

"Doch! Erziehen kann leicht sein" - Uta Allgaier


Ich lese ja so ziemlich alles, was mir an Ratgebern in die Hände kommt. Das Buch "Doch, erziehen kann leicht sein!" wäre jedoch ziemlich sicher an mir vorbei gegangen, wenn mir nicht der Ellert & Richter Verlag freundlicherweise ein Rezensionsexemplar geschickt hätte. Und das wäre wirklich ein außerordentlich bedauerlicher Umstand gewesen, denn um es gleich vorweg zu nehmen: Dieses Buch ist absolut großartig!

Geschrieben wurde es von der Journalistin und Elterntrainerin Uta Allgaier, die den mir unverständlicherweise bisher völlig unbekannten Blog Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo? schreibt. Dass Uta Journalistin ist, merkt man sofort - das Buch liest sich außerordentlich flüssig und unterhaltsam. Ich hätte es vermutlich in einem Rutsch durchgelesen.... wenn, ja, wenn mir nicht ständig Tränen in den Augen gestanden hätten. Normalerweise lese ich Bücher auf meinem Weg ins Büro in der Bahn - dieses musste ich jedoch nach ein paar Seiten immer mal wieder zuklappen und einstecken, weil ich plötzlich anfing zu weinen. Ich schob das auf den Anstieg des Hormons LH (PMS und Prä-Eisprungs-Sentimentalität und so) - aber in der darauf folgenden Woche wurde das kein Stück besser. Wann immer ich zum Buch griff, kullerten ein paar Tränen, so dass ich es am Ende abends auf dem Sofa lesen musste

Das ist vor allem deswegen wirklich seltsam, weil es sich bei dem Buch um einen unterhaltsamen Erziehungsratgeber handelt, der wirklich alles andere als traurig ist. Genau genommen ist er sogar außerordentlich lustig. Und dennoch rührte er mich immer wieder zu Tränen.

Das Buch


Das Buch enthält insgesamt 60 kurze Episoden aus dem Familienalltag von Uta - jeweils vier bis fünf findet man zu den Themen
  • Fundament für das Glück: Bindung
  • Stressfrei mit Kleinkindern
  • Mehr Frieden in der Familie
  • Fröhlich sei das Abendessen...
  • Reifen dürfen
  • Die Schule leichter nehmen
  • Sich versöhnen mit Medien
  • Das Leben mit Teenagern genießen
  • Mädchen stärken
  • Die wilden Kerle verstehen
  • Hilfe im Haushalt
  • Sich locker gut benehmen
  • Für ein starkes Selbstgefühl
  • Zeit für das Wesentliche

Meine Meinung zum Buch


Ich habe mittlerweile wirklich jede Menge Bücher über Kinder gelesen. Manche fand ich ganz furchtbar, wie Winterhoffs "Warum unsere Kinder zu Tyrannen werden" oder das Trotzbuch von Frau Kast-Zahn. Manche haben mein Leben verändert (Alfie Kohns "Liebe und Eigenständigkeit" - für mich das beste Buch über Kinder überhaupt), manche mein Leben außerordentlich bereichert (Herbert Renz-Polsters "Kinder verstehen"), aber dieses Buch über Kinder ist einzigartig in Bezug darauf, dass es mich gleichzeitig zum Lachen und zum Weinen brachte und mich wirklich zutiefst bewegte.

Utas Kinder sind mittlerweile 14 und 18 Jahre alt - sie ist also quasi am Ende ihres (aktiven) Erziehenden-Daseins angekommen. Ihr grundlegendes Fazit "Bleib einfach gelassen!" ist so wunderbar und bestärkt mich auf meinem eigenen Weg. Denn da ist eine Mutter, die mit ihren Kindern so umgeht, wie ich - sie lässt sie zum größtmöglichen Teil selbst entscheiden und legt großen Wert auf Beziehung statt Erziehung - und kann nach zwei Kindern voller Überzeugung sagen: Dieser Weg tut Kindern gut!

Es gibt viele bindungs- und beziehungsorientierte Bücher für Babys - z. B. Nora Imlaus "Das Geheimnis zufriedener Babys", Susanne Mieraus "Geborgen wachsen" oder Sears "Attachment Parenting Buch" - aber Bücher, die einen von der klassischen Erziehung abweichenden Weg auch für ältere Kinder zeigen, gibt nur sehr wenige. Und das wirklich wunderbare an diesem Buch ist: Man kann es einfach als witzige Unterhaltungsliteratur verschenken mit dem Hinweis, dass da ganz lustige Geschichten enthalten sind. Für eher klassisch erziehende Eltern (denen Strafen, Lobe und Drohungen nicht ganz so viel Unbehagen bereiten, wie mir) enthält dieses Buch so wunderbare Denkansätze, die, ohne belehrend zu sein, direkt ins Herz gehen und die Ansichten über Erziehung sehr positiv beeinflussen können.

 Das Buch "Doch, erziehen kann leicht sein!" ist definitiv eines der besten Bücher über Kinder - es ist außerordentlich unterhaltsam geschrieben, stellenweise sehr witzig und schafft es, dass man sich auf das Wesentliche besinnt: Kinder Kinder sein zu lassen einfach viel mehr zu genießen. 

Wenn ihr das Buch über Amazon kaufen möchtet, unterstützt ihr unseren Blog, wenn ihr das über diesen Link tut - wir erhalten dann eine kleine Provision. Für Euch entstehen natürlich keinerlei Mehrkosten dadurch.

Wir freuen uns sehr, wenn Ihr uns nach dem Lesen ein kurzes Feedback in Form eines Kommentars unter diesem Artikel hinterlasst. Hat Euch das Buch auch so gut gefallen?

© Danielle


This post first appeared on Das Gewünschteste Wunschkind Aller Zeiten Treibt Mich In Den Wahnsinn, please read the originial post: here

Share the post

"Doch! Erziehen kann leicht sein" - Uta Allgaier

×

Subscribe to Das Gewünschteste Wunschkind Aller Zeiten Treibt Mich In Den Wahnsinn

Get updates delivered right to your inbox!

Thank you for your subscription

×