Get Even More Visitors To Your Blog, Upgrade To A Business Listing >>

Schieder kritisiert Todesurteil gegen 20-jährigen Genozid-Überlebenden


SPÖ-EU-Delegationsleiter pocht auf fairen Gerichtsprozess

Wien (OTS/SK) Im Irak wird ein junger Jeside trotz gegenteiliger Beweise zum Tode verurteilt. Die jesidische Gemeinschaft ist empört und spricht von einem Justizskandal. Das Todesurteil soll am 10. März vollstreckt werden. Andreas Schieder, SPÖ-EU-Delegationsleiter und Mitglied im außenpolitischen Ausschuss, übt ebenfalls Kritik am Todesurteil. Es sei “schockierend”, wenn entlastende Beweise vom Gericht mutwillig unterschlagen worden sind. “Ein solches Urteil besitzt große Sprengkraft in der ohnehin fragilen Situation in der Shingal-Region. Die Situation zwischen muslimischen Stämmen und den JesidInnen ist höchst angespannt. Auch wenn der Wiederaufbau nach dem IS-Terror nur langsam vorangeht, müssen Gerichtsprozesse fair, unabhängig und frei von Rachemotiven ablaufen”, so Schieder. **** (Schluss) bj

Rückfragen & Kontakt:

Katharina Steinwendtner, Pressesprecherin der SPÖ-Europaabgeordneten
Tel. +32 485 26 95 32
[email protected]



Quelle

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at

(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.

Der Beitrag Schieder Kritisiert Todesurteil Gegen 20-jährigen Genozid-Überlebenden erschien zuerst auf Diebewertung.at.



This post first appeared on DiebeWertung.at, please read the originial post: here

Share the post

Schieder kritisiert Todesurteil gegen 20-jährigen Genozid-Überlebenden

×

Subscribe to Diebewertung.at

Get updates delivered right to your inbox!

Thank you for your subscription

×