Jetzt gibt es heute zwischen Wäschebergen und Arzttermin noch ganz spontan einen Blogbeitrag von mir ;). Wir haben uns nämlich in den letzten Tagen eine kleine Auszeit vom tristen Grau in Deutschland genommen und sind in die Sonne geflüchtet. Als ich eben spontan die Fotos durchgeguckt habe, musste ich irgendwie gleich anfangen zu schreiben.

Der Vorteil im Januar auf Mallorca ist, dass man tatsächlich seine Ruhe hat. Es sind kaum Touristen unterwegs und die Straßen sowie Sehenswürdigkeiten sind so gut wie leer. Das ist wirklich sehr angenehm. Der Nachteil ist allerdings auch, dass sehr vieles geschlossen hat. Läden und vor allem Restaurants haben einfach zu und manchmal sucht man vergeblich nach einem guten Abendessen.



Am letzten Tag sind wir gezielt losgefahren, um ein paar Bilder vom heutigen Outfit der Maus zu machen. Ich hatte sie bereits vorher im Kopf. Es sollte eine gelbe Blumenwiese werden, auf der zahlreiche Mandelbäume stehen. Tagtäglich hatten wir es schließlich in der letzten Woche gesehen und sind ständig daran vorbei gefahren. Als wir sie dann allerdings suchten, fanden wir sie komischerweise nicht... Wie das dann immer so ist. Ich war schon richtig traurig, denn ich sah die Fotos wie gesagt schon vor mir...



Nach einer längeren Geduldsprobe (ein großes Danke an den lieben Mann!) haben wir dann aber genau das gefunden, wonach ich gesucht habe: Meine Wiese mit den tollen Mandelblüten. Und zu den Bildern muss ich gar nicht mehr viel sagen, oder? Auch wenn Ihr gar nicht so viel von den Bäumen im Hintergrund seht... Da kommt jedenfalls ein besonders Großes mit zauberhaften Lächeln der Maus zuhause an die Wand!!!
Und bei aller Freude über die Fotos möchte ich es natürlich auch nicht versäumen noch ein paar Worte zum Nähwerk loszuwerden ;). Bereits vor Weihnachten hatte ich eine neue Weste nach dem Wendewestenschnitt von Tante Ema für die Maus zugeschnitten und kam dann nicht mehr zum Nähen. Und kaum waren die Weihnachtsfeiertage vorbei, lag ich im Krankenhaus mit meiner Entzündung im Knie... An Nähen war dann leider also erst mal auch nicht zu denken. Kurz vor unserem Urlaub habe ich mich dann aber dran gesetzt und voller Vorfreude die Weste genäht. Die tollen Stoffe sind ebenfalls von Tante Ema und heißen „Pfauenliebe“ und „Punktetanz“. Sie passen so toll zusammen und mit beiden habe ich voll ins Schwarze bei meiner Maus getroffen.

Der Schnitt ist eigentlich zum Wenden und für Jersey ausgelegt. Aufgrund des fehlenden Wendereißverschlusses gibt es bei uns nur eine Seite zum Tragen. Und da ich es zudem bei Westen lieber mag, wenn sie etwas fester sind und mehr Stand haben, habe ich den Aussenjersey auf Vlies aufgesteppt. Das macht das Ergebnis meiner Meinung nach immer noch etwas hochwertiger. Da die Weste dann aber auch nicht mehr dehnbar ist, habe ich gleich eine Nummer größer als eigentlich gebraucht zugeschnitten. Im Nachhinein betrachtet hätte ich gut zwei Nummern größer wählen sollen. Klein Käthe ist gerade so gewachsen, dass die Weste nun schon ganz schön knapp sitzt und wir jetzt wohl leider nicht mehr lange Freude an ihr haben werden. Und dabei mag sie sie so gern anziehen. Muss ich wohl demnächst noch eine nähen...






Liebste Grüße,
Katja
Stoffe: Pfauenliebe und Punktetanz sowie Bündchen Von Tante Ema*, Kordeln aus dem Nähstoffreich
Schnitte: Kinder-Wendeweste von Tante Ema*, Bikerleggings Biggi von Feefee
Verlinkt bei: AfterWorkSewing, Neues Schnittmuster, Made4Girls, Kiddikram
* Der Schnitt und die Stoffe wurde mir freundlicherweise von Tante Ema zur Verfügung gestellt. Die Meinung ist jedoch meine eigene.