Get Even More Visitors To Your Blog, Upgrade To A Business Listing >>

Pathologic Classic

Pathologic Classic HD ist eine überarbeitete Version des Kult-Psycho-Horror-Klassikers Pathologic, das 2005 für PCs veröffentlicht wurde. Für einige war das ursprüngliche Pathologic ein Spiel, das ein Erlebnis bot, das ganz anders war als alles andere, was zu dieser Zeit erhältlich war.

Mystik und Intrigen in Pathologic Classic

Mit seiner dunklen Geschichte voller Makaber, Mystik und Intrigen, die in einer verdrehten, surrealen Stadt am Rande eines langen, langsamen Todes spielt, ist die Erfahrung, die dieses Spiel dir zu vermitteln versucht, anders als die meisten anderen verfügbaren Spiele. Auch heute, was seine Geschichte, die Welt und das Setting betrifft, gibt es immer noch nicht viel Vergleichbares.

©Ice-Pick Lodge

Horror

Es ist ein Horrorspiel mit wenigen typischen Genre-Insignien, da es sich stattdessen mehr darauf konzentriert, dich in seine Erzählung und in den Wahnsinn einzuhüllen, der seine Welt bewohnt. Auf verschiedene Weise versucht es, dich tief in die schwindelerregende Spirale hineinzuziehen, die zu dem ungelösten Geheimnis im Zentrum dieser wahnhaften Erzählung führt, und es tut dies in der Hoffnung, dass du es sein wirst. Mitten im Geschehen wirst du völlig verzaubert, sodass du nicht aufhören kannst zu spielen, bis das Spiel endlich vorbei ist.

Pathologic Classic HD

Pathologic Classic HD ist es ein Remaster des Originaltitels von 2005. Das bedeutet, dass das Spiel überarbeitet wurde, um es auf den Stand von 2015 zu bringen, und in diesem Fall bedeutet das, dass zwei bestimmte Bereiche des Spiels überarbeitet wurden. Der erste Teil, der in fast jedem einzelnen Remaster retuschiert wird, ist die Grafik, während der andere Teil, der für dieses Remaster überarbeitet wurde, ist die Übersetzung.

Ein Remake

Was Pathologic brauchte, um es in die Moderne zu bringen, war ein Remake, kein Remaster. Daein offizielles Remake auf dem Weg gibt, existiert wenig Bedarf für dieses Spiel. Du entdeckst seine Aufregung für dieses Spiel, dein Interesse an seiner Geschichte, deine Faszination für sein Geheimnis und die Neuheit seines Schauplatzes. All diese Dinge verlassen dich langsam, bis nur noch der Wille übrig bleibt, diese Erfahrung so schnell wie möglich hinter dich zu bringen.

Die Eröffnungssequenz

Nach der mysteriösen Eröffnungssequenz und einigen Scherzen zwischen drei potenziell spielbaren Charakteren darfst du zwischen zwei von ihnen wählen, wobei der dritte erst freigeschaltet wird, nachdem das Spiel zuerst mit einem der anderen Charaktere abgeschlossen wurde. Von da an weicht es ab. Jeder Charakter hat seine eigene einzigartige Hintergrundgeschichte und eine sehr spezifische Reihe von Zielen, die es zu erreichen gilt. Ein Charakter, den du auswählte, kommt in die Stadt, um nach einem alten Mann zu suchen, der angeblich unsterblich war. Dein Charakter suchte nach einem Weg, den Tod zu besiegen, und dieser alte Mann war deine letzte Hoffnung.

Verwirrung und Schrägheit

Kurz nachdem dein Charakter in der Spielwelt aufwacht, stößt du auf Probleme. Neben einer Menge verwirrender und schräger Dialoge, gemischt mit interessanten Weltenbaustücken, erhältst du eine Anfrage von der Frau, die dir erlaubt hatte, die Nacht bei ihr zu verbringen: Sie hört draußen seltsame Geräusche . Wenn ich eine freie Minute hätte, will sie, dass du es mir ansiehst. Auf der Rückseite ihres Grundstücks, siehst du zwei Männer, die sich um ein Feuer drängen. Sie erklärten, dass sie in einer Notlage seien und die Nacht nur hier am Feuer schlafen wollten. Du gönnst ihnen diese kleine Verschnaufpause gönnen, beendetest das Gespräch und gehst deiner Gastgeberin Bericht erstatten.

Dialoge

Es gibt einige Dialogoptionen, aber es gibt keine Möglichkeit, mit ihr über diese Männer zu sprechen. Bei den Männern kannst du nur Gespräch beenden oder einen Kampf beginnen. Es scheint ziemlich offensichtlich, dass die einzige Option, die ermöglicht diese „Quest“ abzuschließen, darin besteht, diese Männer zu töten. 

Im Kampf

Wenn du Pech hast stirbst du im Kampf nach ein paar schnellen Stößen. Besiegst du sie, kannst du gegen deine Verletzunge  einige der Medikamente einnehmen. Jedoch heilen sie kaum. Wieder gibt es keine neuen Dialogoptionen. Es wird wenig erklärt, und gerade wenn man glaubt etwas zu verstehen, hat man sich als falsch erwiesen. Der Kampf ist langweilig und unpräzise. Andere Mechaniken sind ebenso schwer zu verstehen. Das Spiel wurde so konzipiert, dass die Überlebensmechanik ein wichtiger Bestandteil davon ist. Du hast Gesundheits-, Immunitäts-, Hunger-, Erschöpfungs- und Infektionswerte, die schlecht erklärt werden. Und dann ist da noch die Karte.

Die Standorte auf der Karte

Wenn du während des Spiels mit jemandem sprichst, wird dieser gelegentlich auf deiner Karte den Standort eines anderen NPCs markieren. Dies kann sehr hilfreich sein, da es beim Reisen durch die Stadt mehrere verschiedene Ziele geben kann, von denen viele darin bestehen, mit verschiedenen Personen zu sprechen, um Informationen darüber zu finden, was hier wirklich passiert. Aber wie alles andere in diesem Spiel funktioniert die Karte auf eine frustrierend unbekannte Weise. Die auf jeder dieser Markierungen angezeigten Informationen werden nach dem Zufallsprinzip aktualisiert, manchmal nach einem Gespräch mit einer Person und manchmal nach einem halben Reisetag. Dies kann es extrem schwierig machen, den Überblick darüber zu behalten, was du getan hast und wo du warst.

Das Dialogsystem

Was alles so frustrierend macht, ist das Bindeglied, das Dialogsystem. Du läufst oft herum und versuchst, Informationen aus Leuten herauszubekommen, um deine eigenen Ziele zu erreichen und dabei zu helfen, die Stadt zu retten. Alle anderen Probleme sind nur ein Nebeneffekt davon. Es wird extrem aufregend, wenn du eine Stunde oder mehr Spielzeit damit verbringst, über die Karte von einer Person zur anderen zu rennen und versuchen, eine kleine Information aus ihren rätselhaften Dialogabschnitten herauszufiltern, nur um sich ratlos und ohne logischen Platz wiederzufinden.

Fazit

Einige Spiele sind als Herausforderung konzipiert. Pathologic Classic HD möchte vielleicht diesen Eindruck erwecken, aber es fühlt sich letztendlich wie ein Spiel an, das einst aufregend und vielversprechend war, aber jetzt durch sein alterndes Design zurückgehalten wird und jetzt eine schlechte Umsetzung dieser Ideen ist. Das Remastern von etwas macht es nicht für ein modernes Publikum anwendbar, und welche Faszination dieses Spiel einst gehabt haben mag, ist heute verloren. Wer wirklich auf das Original stehen und eine große Nostalgie dazu verspürt, sollte sich dieses auch vornehmen. Alle anderen, die denken, dass das Game interessant aussieht, sollten auf das Remake warten.



This post first appeared on Games Und Lyrik, please read the originial post: here

Share the post

Pathologic Classic

×

Subscribe to Games Und Lyrik

Get updates delivered right to your inbox!

Thank you for your subscription

×