Get Even More Visitors To Your Blog, Upgrade To A Business Listing >>

Die besten Ovulationstests 2022 – der große Vergleich

Ovulationstest als Teststreifen – Bestimmung des Eisprungs

Ovulationstests oder auch kurz Ovus eignen sich hervorragend zur Bestimmung des Eisprungs mittels Urin. Hierzu taucht man den Teststreifen einfach in den eigenen Urin ein und kann anhand der Streifen ablesen, ob der Eisprung unmittelbar bevorsteht und man fruchtbar ist. So lässt sich die perfekte Zeit im Zyklus, um schwanger zu werden, bestimmen. Für mich also ein unverzichtbares Hilfsmittel beim Kinderwunsch.

Im Laufe der Zeit habe ich viele unterschiedliche Ovulationstest getestet. Zusammen mit Bewertungen und Erfahrungen von anderen Hibblerinnen habe ich die Testsieger 2022 ermittelt. Meine Empfehlungen stelle ich euch im folgenden vor!

PlatzProdukt
1Easy@Home Kinderwunsch 25 x Ovulationstest...Preis Bei Amazon prüfen
250x Z1 Pharma® Ovulationstest - Empfindlichkeit:...Preis Bei Amazon prüfen
3Femometer 50 Ovulationstests 25 miu/ml, Sensitive...Preis Bei Amazon prüfen
4David Ovulationstest Empfindlichkleit: 10 miu/ml...Preis Bei Amazon prüfen
520 One+Step Ovulationstests mit optimaler...Preis Bei Amazon prüfen

Ovulationstest Testsieger 2022 – die drei Besten im Detail

1. Easy@Home Kinderwunsch 25 x Ovulationstest...

  • Bewertung: 4,5 von 5 Sternen
  • Eigenschaften: LH-Werte von nur 25 mui / ML können innerhalb von 3-5 Minuten nachgewiesen werden Die Ergebnisse sind zu 99,8 % genau.
  • Vorteile:
  • einzeln verpackt
  • mit der App einlesbar
  • sehr gute Testergebnisse
  • Nachteile:
  • die unterstützte App steht in der Kritik zum Umgang mit den Daten

2. 50x Z1 Pharma® Ovulationstest - Empfindlichkeit:...

  • Bewertung: 4,6 von 5 Sternen
  • Eigenschaften: Empfindlichkeit 10 mui / ML. Diskrete Umverpackung
  • Vorteile:
  • frühe Anzeige und reagieren sehr sensibel
  • eindeutiges Ergebnis
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Nachteile:
  • sind je nach Nutzerin manchmal sehr lange positiv

3. Femometer 50 Ovulationstests 25 miu/ml, Sensitive...

  • Bewertung: 4,4 von 5 Sternen
  • Eigenschaften: Ein-Schritt-Test, sehr einfach zu verwenden und schnelle Ergebnisse. Hohe Genauigkeiten über 99%. Hygienisch sauber. Leicht und klein, bequem mitzunehmen. 3.5mm breit, Testergebnis ist sehr erkennbar 
  • Vorteile:
  • mit der App einlesbar
  • einfache Handhabung
  • breiter und gut ablesbarer Teststreifen
  • Nachteile:
  • manchmal ist die Kontrolllinie nur sehr schwach

Ovulationstests – ein paar Tipps und Tricks zur Anwendung

Wie funktionieren Ovulationstests?

Ovulationstests reagieren auf das Luteinisierende Hormon (LH) im Urin. Die Konzentration steigt kurz vorm Eisprung an und fällt dann rund um den Eisprung wieder stark ab. Diesen Umschwung erfassen Ovulationstest und geben der Frau somit einen Hinweis dazu, ob ihr Eisprung in den nächsten 12-36 Stunden bevor steht.

Ovulationstests – wie werden sie angewandt?

Klassische Streifentests macht man in der Regel nicht mit Morgenurin. Wichtig ist aber in jedem Fall, die Tests ab dem siebten Zyklustag immer zur gleichen Uhrzeit zu machen. Hierfür eignet sich am besten der frühe Nachmittag, da dann die Konzentration am höchsten ist.

Sobald der Ovulationstest positiv ist (die Testlinie ist dann gleich stark oder stärker als die Kontrolllinie), wird im Anschluss alle vier Stunden ein Test gemacht. Sobald die Linie wieder schwächer wird, steht der Eisprung in den nächsten 12-36 Stunden bevor und es heißt ran an den Mann. Dies ist die fruchtbarste Zeit im Zyklus und wenn ein Kinderwunsch besteht, sollte diese Zeit genutzt werden, um schneller schwanger zu werden.

Was machen, wenn der Ovulationstests immer negativ ist?

Solltet ihr über den kompletten Zyklus immer nur sehr schwache Testlinien haben und somit nur negative Ovulationstests, überprüft zuerst einmal, welche Sensitivität der Tests ihr nutzt. Es gibt die Tests in unterschiedlichen Stärken. Vielleicht reicht schon ein sensiblerer Test und ihr bekommt positive Ergebnisse.

In seltenen Fällen ist es auch möglich, dass eine Frau keinen Eisprung habt. Am besten lässt sich das neben der Verwendung von Ovus noch mit der Temperaturmethode herausfinden. Sollte sich eure Vermutung bestätigen und ihr habt häufige anovulatorische Zyklen (Zyklen ohne Eisprung), dann macht am besten einmal einen Termin bei eurem Frauenarzt aus. Ein paar Zyklen pro Jahr ohne Eisprung sind ab einem gewissen Alter tatsächlich normal und vorerst kein Grund zur Sorge. Sollte es häufiger als 4-mal pro Jahr vorkommen, lasst sicherheitshalber einen Gynäkologen darauf gucken.

Orakeln mit Ovulationstests – eine Schwangerschaft frühzeitig erkennen

Manche Frauen orakeln auch mit den Tests. Hierzu werden auch nach dem erfolgten Eisprung regelmäßig weitere Ovulationstests gemacht. Da das Schwangerschaftshormon HCG von der Struktur her ähnlich ist wie das LH, beobachten einige Frauen in der zweiten Zyklushälfte wieder stärker werdende Ovulationstests. Dies kann ein möglicher Hinweis auf eine erfolgreiche Einnistung sein.

Eignen sich Ovulationstests auch zur Verhütung?

Hierzu ein ganz klares Nein von meiner Seite. Die Tests zeigen zwar den möglichen Eisprung an, die Vorhersage ist aber zeitlich nicht klar einzugrenzen. So kann es sein, dass der Ovu „nur“ 12 Stunden vor dem Eisprung positiv wird. Da Spermien bis zu 5 Tage im weiblichen Körper überleben können und auf das Ei „warten“, kann es sein, dass es dann zu einer Befruchtung kommt, auch wenn man ab dem positiven Ovulationstest enthaltsam lebt.

Wann beginne ich mit Ovulationstests?

Wenn du deinen Zyklus noch nicht kennst oder dieser sehr unregelmäßig ist, solltest du direkt nach deiner Periode mit dem Testen beginnen, um deine fruchtbare Zeit nicht zu verpassen. Ansonsten reicht in der Regel 4-5 Tage vor dem frühesten Eisprung.

Wann ist ein Ovulationstest positiv?

Ein Ovulationstest ist positiv, wenn die zweite Linie gleich stark oder stärker als die Kontrolllinie ist.

Wann ist der Eisprung nach dem positiven Ovulationstest?

Der Eisprung findet in der Regel 12 bis 36 Stunden nach dem positiven Ovulationstest statt.

Kann ich bei einem positiven Ovulationstest davon ausgehen, dass auch ein Eisprung stattgefunden hat?

Leider nein, ein positiver Ovulationstest ist keine Garantie dafür, dass auch ein Eisprung stattgefunden hat. Daher solltest du parallel auch immer deine Basaltemperatur messen, um den Eisprung zu bestätigen.

Zu welcher Uhrzeit sollte ich einen Ovulationstest machen?

Die normalen Teststreifen sollte man nicht mit Morgenurin machen, sondern zu einem festen Zeitpunkt am Tag. Am besten eignet sich hierfür der frühe Nachmittag, da dort die Konzentration des Hormons LH am höchsten ist.



This post first appeared on Herzens-Mama, please read the originial post: here

Share the post

Die besten Ovulationstests 2022 – der große Vergleich

×

Subscribe to Herzens-mama

Get updates delivered right to your inbox!

Thank you for your subscription

×