Get Even More Visitors To Your Blog, Upgrade To A Business Listing >>

Perifit Beckenbodentrainer Erfahrungsbericht 2022

Der Perifit Beckenbodentrainer ist bereits der dritte App-gesteuerte Beckenbodentrainer mit Biofeedback, den ich getestet habe und ich muss sagen, er hat mich restlos überzeugt. Lest hier meinen ausführlichen Testbericht und welche Fortschritte und Verbesserungen ich an meinem Beckenboden bereits nach kurzer Trainingszeit feststellen konnte.

Allgemeine Informationen und erster Eindruck zum Perifit Beckenbodentrainer

Weltweit leiden sehr viele Frauen an einem geschwächten Beckenboden und den damit verbundenen negativen Auswirkungen auf ihren Körper. Diese sind zum Beispiel:

  • Inkontinenz
  • Prolaps
  • Sexuelle Unlust
  • Rückenschmerzen

Doch nur die wenigsten Frauen tun aktiv etwas dagegen, ihren Beckenboden zu stärken. Vielen ist gar nicht bewusst, dass der Beckenboden ein Muskel ist, den man, wie jeden anderen Muskel im Körper, ebenfalls trainieren kann.

Aber auch das gezielte Anspannen und Entspannen fällt vielen Frauen schwer. Dabei helfen die Kegel-Trainer mit App-Steuerung und Biofeedback. Sie geben dem Nutzer eine direkte Rückmeldung, ob und wie die Übung durchgeführt wird und helfen so bei einem wirklich effektiven Beckenbodentraining.

Verpackung und Design

Der Perifit kommt in einer ansprechend gestalteten, aber diskreten Umverpackung. Viel Inhalt ist nicht enthalten, das braucht der Perifit aber auch gar nicht. Es ist lediglich eine kurze Anleitung sowie der Beckenbodentrainer selbst mit praktischem Rückholband enthalten.

Ich habe mich für den Perifit Kegel-Trainer in Grün entschieden. Es gibt ihn auch noch in einem kräftigen Rosa.

Der erste Eindruck, als ich den Perifit aus der Verpackung holte, war direkt sehr positiv. Er fühlt sich durch die Oberfläche, die aus medizinischem Silikon besteht, sehr weich und angenehm an. Ein wenig erinnerte er mich von der Haptik her an den trackle Sensor, der aus einem ähnlichen Material besteht.

Batterie oder meine Suche nach dem Ladekabel

Von den anderen bereits getesteten Beckenbodentrainern bin ich es gewohnt, dass diese regelmäßig aufgeladen werden müssen und so war ich auch beim Auspacken von Perifit zuerst etwas verwirrt und habe das Ladekabel gesucht. Nach einem kurzen Blick in die Bedienungsanleitung stellte ich fest, dass der Beckenbodentrainer über eine eingebaute Batterie verfügt, die laut Hersteller für 10 Jahre bei einem normalen Training von ca. 30 Minuten die Woche ausreichen soll.

Ferner gibt Perifit eine Garantie von 5 Jahren auf die Batterie. Sollte die Batterie also vorher doch einmal leer sein, gibt es von Perifit ein Austauschgerät. Nach den 5 Jahren kostet die Ersatzbatterie 45 €. Da ich ihn erst ein paar Wochen nutze, kann ich darüber natürlich noch keine Auskunft geben, bisher finde ich es aber sehr angenehm, dass er jederzeit einsatzbereit ist. Das lästige Aufladen entfällt damit.

Wann sollte man den Perifit Kegel-Trainer nicht benutzen?

Solltest du gerade schwanger sein oder die Geburt weniger als sechs Wochen her sein, dann darfst du noch kein Beckenbodentraining mit Perifit machen.

Ebenfalls von der Benutzung abgeraten wird bei schwerwiegenden Erkrankungen des Beckenbodens wie schwerer Prolaps oder schwerer Vaginismus. In diesen Fällen sollte man sich im Vorfeld immer das O.K. des behandelnden Arztes zur Verwendung eines Beckenbodentrainers einholen.

Pflege und Reinigung vom Perifit Kegel-Trainer

Vor und nach dem Training reinigt man den Beckenbodentrainer ganz einfach unter fließendem Wasser. Laut Hersteller ist auch die Verwendung einer leichten Seifenlauge in Ordnung. Ich verwende hierfür gerne extra Duschgel für den Intimbereich.

Er sollte im Anschluss an das Training nur vollkommen trocken gelagert werden. Etwas schade finde ich, dass Perifit ohne eine passende Tasche kommt, wie ich es von anderen Geräten gewohnt war. Ich nutze daher aktuell noch die Umverpackung zur Aufbewahrung, bis ich etwas Passendes gefunden habe.

Installation und Ersteinrichtung

Bevor man Perifit das erste Mal verwenden kann, muss man sich die kostenlose App im AppStore von Apple oder im Google Playstore herunterladen. Die Einrichtung ist denkbar einfach, man kann sogar für das Benutzerkonto ganz einfach ein bestehendes Facebook- oder Apple-Konto verwenden.

Die App führt einen dann anschließend durch die Schritte zum Koppeln des Beckenbodentrainers. Für die Verwendung von Perifit muss das Bluetooth eures Handys eingeschaltet sein. Nach dem Bestätigen von einigen Sicherheitshinweisen und der Personalisierung des Trainings wählt man das für sich passende Programm aus und schon kann es losgehen.

Da die Geburt unseres zweiten Sohnes noch nicht so lange her ist, habe ich mich für das Training „Nach der Geburt“ entschieden, um meinen Beckenboden bei der Rückbildung weiter zu unterstützen.

Um die Routine des regelmäßigen Trainings sicherzustellen, kann man sich praktischerweise Benachrichtigen direkt von der App schicken lassen. Diese lassen sich ebenfalls über den Startbildschirm einstellen. So verpasst du kein Training mehr und wirst schnell nachhaltige Erfolge bemerken.

Das tägliche Training mit Perifit

Für das tägliche Training brauchst du nicht mehr als zehn Minuten Zeit. Eine gewisse Konzentration ist bei den Übungen, daher empfehle ich ein Zeitfenster zu wählen, in dem du definitiv ungestört bist. Ich mache die Einheiten gerne am Vormittag, wenn der Große in der Kita ist und der Kleine seinen ersten Vormittagsschlaf hält.

Vor dem ersten Training gibt die Perifit eine sehr bildliche Anleitung darüber, wie du den Kegel-Trainer einzuführen hast und wie er richtig sitzt. Für alle die, die noch nie bewusst ihren Beckenboden angespannt haben, gibt es auch noch eine kurze Einführung.

Spielerisch den Beckenboden trainieren

Das Besondere an Perifit ist, dass die Übungen in spannende Spiele verpackt sind, die mich ein wenig an Super Mario Land auf dem Super Nintendo erinnert haben. Nach einer kurzen Kalibrierung, damit die App und auch der Anwender weiß, wann er den Beckenboden an- und entspannt, geht es direkt los.

Im ersten Spiel muss man mithilfe seines Beckenbodens einen Vogel hoch- (anspannen) und herunterfliegen (entspannen) lassen, um Münzen zu sammeln und gefährlichen Raben aus dem Weg zu gehen. Nach und nach kann man so neue Levels und Spiele freischalten. Das ist wirklich mal ein Ansporn!

Nach jeder Einheit gibt es eine Auswertung zur Ausführung der Übungen und auch eine Bewertung, ob man sich verbessert oder verschlechtert hat.

Trainingsergebnisse und -fortschritt

In der App befindet sich ein eigener Tab, in dem man seine Ergebnisse und den Fortschritt sehr detailliert nachverfolgen kann. Enorm hilfreich fand ich auch den anonymisierten Vergleich mit anderen Frauen. So kann man für sich eine perfekte Einordnung treffen, wo man im Training gerade steht.

Fazit und Erfahrungen

Mein Fazit fällt durchweg positiv aus und ich kann eine klare Kaufempfehlung geben. Bereits nach wenigen Trainingswochen war mein Beckenboden kräftiger und gestärkter. Die leichten Beschwerden, die ich seit der Geburt unseres zweiten Kindes hatte, gehörten der Vergangenheit an.

Durch die witzigen Spiele fällt das Training sehr leicht und auch die einstellbaren Erinnerungen helfen einem, die Trainingsroutine beizubehalten. Der Perifit ist angenehm und schmerzfrei zu tragen.

Ihr erhaltet den Perifit Kegel-Trainer im Perifit Online-Shop oder auch über Amazon.

Perifit - Kegel-Übungsgerät mit App |...
  • KEGEL-TRAINER: Zur Vorbeugung und Behandlung von Harninkontinenz und Harnabgang; beugt Prolaps vor und lindert Symptome, beschleunigt die Erholung nach der Geburt, stabilisiert die Körpermitte und unterstützt die Blasenkontrolle.
  • STÄRKT SPIELERISCH DEN BECKENBODEN: Verbinden Sie das Perifit über Bluetooth mit der App und beobachten Sie die Kontraktionen Ihrer Beckenbodenmuskulatur in Echtzeit. Endlich keine langweiligen und komplizierten Übungen mehr, sondern Spiel und Spaß. Und: Sie sehen schnell echte Erfolge!
  • SCHNELLE UND DAUERHAFTE ERFOLGE: Das 5D-Analysediagramm von Perifit zeigt Kraft, Ausdauer, Qualität der Muskelkontraktionen, Entspannung und Beweglichkeit an. Das heißt, Sie können Ihr Training genau auf die Bereiche konzentrieren, die Ihnen wichtig sind. Die App umfasst sechs Trainingsprogramme, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Erste Ergebnisse sehen viele Frauen bereits nach zwei Wochen.
  • EINGETRAGENES MEDIZINGERÄT: Perifit ist ein Medizingerät der Klasse 1 und trägt das CE-Zeichen. Es ist intuitiv, angenehm in der Verwendung und wird einfach mit Wasser und Seife gereinigt.
  • VON ÄRZTEN EMPFOHLEN: Perifit wurde gemeinsam mit Physiotherapeuten und Beckenbodenspezialisten entwickelt. Heute empfehlen viele Mediziner weltweit ihren Patientinnen Perifit zur Stärkung des Beckenbodens.


This post first appeared on Herzens-Mama, please read the originial post: here

Share the post

Perifit Beckenbodentrainer Erfahrungsbericht 2022

×

Subscribe to Herzens-mama

Get updates delivered right to your inbox!

Thank you for your subscription

×