Get Even More Visitors To Your Blog, Upgrade To A Business Listing >>

Was kostet ein PCR-Test?

Wer einen PCR-Test benötigt, muss tief in die Tasche greifen. Das Gute: In den meisten Fällen übernimmt die Krankenkasse die Kosten.

Noch immer hält uns das Coronavirus in seinem Bann. Zwar wurden die meisten Schutzmaßnahmen in Deutschland wieder aufgehoben, die Infektionszahlen bleiben aber konstant. Daher ist weiterhin Vorsicht angesagt, um sich und seine Mitmenschen vor einer Ansteckung zu schützen. Abhilfe schaffen hier Schnell- und PCR-Tests.

Während der kostengünstige Schnelltest bei der Erkennung einer Corona-Infektion oft auch daneben liegt, ist auf das Ergebnis des wesentlich aufwendigeren PCR-Tests meistens Verlass. Die Trefferquote liegt nach Angaben des Bundesministeriums für Gesundheit bei 98 Prozent. Reisende benötigen ein negatives Testergebnis beispielsweise am Flughafen, um ins Ausland reisen zu können. Außerdem ist der PCR-Test für den Genesenennachweis erforderlich.

Was kostet ein PCR-Test in Deutschland?

Wie viel ein PCR-Test kostet, hängt im Wesentlichen von zwei Faktoren ab: Dem Ort, an dem er gemacht wird und wie schnell man das Ergebnis braucht. Die Preise für einen PCR-Test liegen zwischen 40 und 200 Euro. Am Flughafen muss unter Umständen sogar noch mehr bezahlt werden.

Reisende tragen die Kosten selbst. Die Krankenkassen zahlen einen PCR-Test nur dann, wenn schon im Vorfeld durch einen behandelnden Arzt der Verdacht auf eine Corona-Infektion besteht und dieser den Test anordnet. Das gilt auch für einen positiven Antigen-Schnelltest, zum Beispiel in einem Testzentrum oder beim Gesundheitsamt.

Auch interessant: Forscher erklären: So viel Geld brauchen wir, um glücklich zu sein

Wie läuft ein PCR-Test ab?

Für den PCR-Test wird eine Probe aus den Schleimhäuten der Atemwege entnommen. Der Abstrich erfolgt durch den Rachen oder die Nase. In der Regel ist ein Test innerhalb von zwei bis drei Minuten durchgeführt. Die Probe wird dann in ein Labor geschickt und untersucht. Meist liegt das Ergebnis circa 24 Stunden nach der Probenentnahme per E-Mail vor. Bei starken Überlastungen der Labore kann es gelegentlich länger dauern. Auch 48 Stunden Wartezeit sind möglich.

Wenn das Ergebnis positiv ist, bedeutet dies, dass eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 vorliegt. Das Labor, welches den Test ausgewertet hat, leitet das Ergebnis dem Gesundheitsamt weiter. Positiv getestete Personen müssen für fünf Tage in häusliche Isolation. Kontaktpersonen wird eine Quarantäne empfohlen.

Der Beitrag Was kostet ein PCR-Test? erschien zuerst auf Modern Wealth.



This post first appeared on Modern Wealth, please read the originial post: here

Share the post

Was kostet ein PCR-Test?

×

Subscribe to Modern Wealth

Get updates delivered right to your inbox!

Thank you for your subscription

×