Ihr lest die Kommentare zum 4. CoT-Report des Jahres 2018. Die Basiswerte, welche zum aktuellen CoT-Report kommentiert werden: US Zucker Nr. 11 (SB), Holz (LB).
Zucker: Bodenbildung schreitet voran, in Erwartung steigender Preise
Related Articles
Erstmals steht Zucker unter intensiverer Beobachtung. Dieser Basiswert hatte bereits gegen Ende Juni 2017 einen Extremwert erreicht und nach der fulminanten Abwärtsbewegung von Oktober 2016 bis Ende Juni 2017 war damals von steigenden Preisen auszugehen. Einige Male schien es auch so zu sein (siehe kurzzeitige Aufwärtsbewegungen im Chart), doch letztendlich blieb es seit Ende Juni 2017 bei einer Seitwärtsbewegung. Nun haben die Commercials (bzw. die Producers) erneut einen Extremwert erreicht (siehe rote Linie im CoT-Chart).

Quelle: www.barchart.com
Ob der Zucker Nr. 11 im Jahr 2018, angesichts dieser Extremwerte der Commercials, nun eine Rally hinlegt, wird sich in den kommenden Wochen oder Monaten zeigen. Alles in einem liegt es vorrangig an den fundamentalen Daten, die derzeit gemischt sind und man hier keine klare Richtung erkennen kann. Fundamentale Nachrichten zum Zucker könnt Ihr auf der Seite von Agrimoney unter diesem Beitrag einsehen.
In der Zwischenzeit kommt dieser Basiswert auf die Beobachtungsliste.
Holz: Ende der steigenden Holzpreise?
Mit dem Basiswert (Bau)Holz schafft es heute ein Rohstoff auf die Beobachtungsliste, den man sicherlich nicht jeden Tag handelt. Alleine der Optionsverkauf auf Holz ist ziemlich illiquide und somit nicht zu empfehlen. Doch mit einem ETF, z.B. dem WOOD oder CUT, lassen sich zu gegebener Zeit Trades umsetzen. Ich könnte mir an dieser Stelle entweder einen Optionskauf auf der Put-Seite oder direktes Shorten (also Leerverkauf) dieser ETFs vorstellen, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist.
Sehen wir uns nun den CoT-Report und den Chart auf das Holz an:

Quelle: www.barchart.com
Derzeit liegt ein Aufwärtstrend vor, der in der zweiten Hälfte des Jahres 2016 eingesetzt hat und bis heute andauert. Die Producers (rote Linie) sind derzeit extrem Short positioniert. Vergleicht man den aktuellen CoT-Report mit den CoT-Daten der vergangenen 5 Jahre, so sieht man, dass es bereits in den Jahren 2016 und 2017 Extremwerte gab und, dass der Trend trotz dieser Extremwerte weiterhin nach oben zeigte. Dieses scheinbare Fehlverhalten der CoT-Daten kann als eine Stärke des Trends ausgelegt werden. Aus diesem Grund müssen wir abwarten, ob der Trend auch das aktuelle CoT-Extrem ignoriert. Wenn nicht, dann können wir demnächst Fallende Preise auf Holz sehen. Andernfalls wird sich der Trend weiterhin fortsetzen.
Aktuelle Basiswerte auf der Beobachtungsliste:
Basiswert |
Erwartung |
Euro (EUR) | Fallende Preise |
Erdöl (CL) | Fallende Preise |
Holz (LB) | Fallende Preise |
Zucker Nr. 11 (SB) | Steigende Preise |
Holz (LB) | Fallende Preise |
Kaffee (KC) | Steigende Preise |
Lebendrind (LE) | Fallende Preise |
Japanischer Yen (JPY) | Steigende Preise |
Falls Ihr mehr über den CoT-Report und das Thema Commitments of Traders grundsätzlich erfahren möchtet, so könnt Ihr gerne für den Anfang meine Beiträge durchlesen, die ich zu diesem Thema geschrieben habe. Klickt dazu auf die verlinkten Wörter in diesem Text oder wechselt in den CoT-Bereich. Passende Fachliteratur dazu: von Larry Williams* für die absoluten Neulinge auf dem Gebiet des CoT-Reports und Stephen Briese* für diejenigen, die etwas mehr in die Tiefe gehen möchten.
Disclaimer
Dieser Beitrag besitzt rein informativen Charakter und er soll nicht dazu dienen, Sie zu finanziellen Handlungen jeglicher Art zu animieren. Sie sind für Ihre Investitionen und Entscheidungen selbst verantwortlich.
*Affiliate Link
Beim Klick Auf Einen Affiliate Link entstehen für euch keine Extrakosten. Beim Kauf eines Produktes nach dem Klick auf einen der Affiliate Links wird das Produkt zudem keinen Cent teurer. Stattdessen erhalte ich von dem Anbieter eine kleine Provision, welche in den Erhalt dieses Blogs reinvestiert wird.
Der Beitrag CoT-Report für die 4. KW 2018 erschien zuerst auf Handelszeit.com.