UPDATE 1
Heute und zum letzten Mal gibt es wieder die erhöhten Prämien (z.B. starke 17€ statt 12€ Amazonguthaben).
Nachdem die letzten Angebote bei euch so gut angekommen sind, möchte ich heute auf vergleichbare Callmobile clever9 Bundles aufmerksam machen.
Zunächst sollte man wissen, dass es sich bei callmobile um eine Pseudo-Prepaid Karte handelt bei der man wie auch bei congstar für 9c pro Minute ins deutsche Festnetz telefoniert und simst. Zusätzlich gegenüber congstar erhält man jedoch jeden Monat 10 Freiminuten – lebenslang!
Pseudo-Prepaid nenne ich das ganze deshalb, weil die Karte zwar guthabenbasiert ist man jedoch auch bis zu einem gewissen Betrag ins Minus rutschen kann und dann aufgefordert Wird das negative Guthaben auszugleichen. Trotz diesem Umstand wird bei der Registrierung der Karte entgegen der landläufigen Meinung jedoch „keine“ Schufa Abfrage durchgeführt.
Ich habe mir dies auch extra nochmal durch einen callmobile Mitarbeiter bestätigen lassen (siehe Screenshot). Und ja ich hab mehrfach dort nachgefragt 😉
Doch nun erst einmal zum Angebot:
Für das Startpaket selbst zahlt Ihr günstige 2,95 € (statt regulär 9,95€) und erhält die SIM-Karte mit 10€ Startguthaben. Wie auch bei congstar könnt ihr bei dem eBay Händler wieder eine attraktive Prämie auswählen die man kostenlos dazu bekommt, wie z.B.:
- 17 Euro Amazon Gutschein
32 GB Adata MicroSDHC Karte32 GB Extrememory SDHC Karte (class10)32 GB Verbatim USB Stick32 GB MaxFlash USB Stick16 GB Samsung MicroSDHC Karte (class10)
Was müsst Ihr dafür tun?
- Ihr kauft bei Ebay bis zu 2 Karten pro Person (nichts bezahlen)
- Über einen speziellen Link in der dann kommenden E-Mail könnt Ihr die Karten bestellen.
- Ihr zahlt die 2,95€ direkt an Callmobile und nicht an den Händler (wird per Lastschrift abgebucht)
Was ist zu beachten?:
- Das Angbot richtet sich nur an Neukunden. Wer in der Vergangenheit schon 2 Karten bestellt hat wird evtl. von callmobile (oder dem Händler) abgelehnt
- Wer die Karte nicht nutzt bzw. in den jeweils vorangegangenen 3 Monaten weniger als 6 Euro Umsatz hatte, der muss (frühestens ab dem 4. Monat) eine Grundgebühr in Höhe von 1 Euro zahlen (wenn ihr das Startguthaben nicht für Telefonate verbraucht habt wird dieses belastet)
- Solltet ihr die Karte längerfristig nicht nutzen wollen, könnt ihr diese deshalb nicht einfach zur Seite legen sondern müsst diese wieder kündigen. Frühestens jedoch nach Ablauf von 2-3 Monaten, da man anderfnalls die Prämie zurückschicken oder ersetzen muss
- Die Kündigung selbst ist sehr einfach, da Ihr diese im Internet über euer Kundenkonto bei callmobile.de direkt online durchführen könnt.
Wer die Karte nicht längerfristig nutzen will, sollte diese nach 2-3 Monaten kündigen. Jedoch nicht vorher, da man sonst die Prämie zurückgeben oder ersetzen muss.